Code des Universums
#f#Ausstellung #f#: Samstag 16. Juli bis Mittwoch 10. August - Kronenplatz Karlsruhe
Presseinfo: Woraus besteht das Universum? Welcher Art sind die physikalischen Gesetze, ...
Christa Sommerer und Laurent Mignonneau zeigen – zumeist interaktive – Installationen aus nahezu drei Jahrzehnten gemeinsamen Arbeitens. Seit Anfang der 1990er Jahre beschäftigt sich das österreichisch-französische ...
An mehreren Stätten kann man in diesem Sommer vielfältige Kunst aus den Ateliers der Karlsruher KünstlerInnen-Schmiede begegnen. Zum einen präsentieren sich noch bis Mitte August in der Rudolf-Scharpf-Galerie ...
Die Verschiebung der Kunstmesse von Februar in die weniger infektionsgefährliche Zeit verschönt bei längerer Tageshelle auch das Flanieren durch den Skulpturengarten zwischen den Messehallen. Jede Galerie, ...
Von der neorealistischen Malerin Karin Kneffel bis zum Fotografen Hiroshi Sugimoto vereint die Schau „Aufbruch“ 13 künstlerische Positionen, darunter Zeichnungen, Collagen und Skulpturen, in pluralistischem Nebeneinander. Zu sehen sind unter anderem expressive, zwischen Action ...
Zur Frage, ob und wie ein Miteinander des Menschen mit ihm nachempfundenen Maschinen oder lernenden Organismen möglich ist, bietet die Ausstellung „BioMedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten“ rund 60 Statements und Positionen aus Kunst und Forschung. ...
Kunst
BioMedien
Künstlich erzeugte biologische Systeme gelten manchen als Verheißung, andere warnen vor einer Verdinglichung des Lebens. Die Synthetische Biologie verbindet Lebenswissenschaften mit Ingenieur- und Informatikmethoden. Wie sähe ein Miteinander von Menschen und künstlichen ...
Das Veränderliche und Kurzdauernde, der Wechsel von Übereinstimmen und Abweichen, das Spiel von Aktion und Reaktion und der Augenblick der Balance sind im Werk von Gundula Bleckmann entscheidend. Dessen abstrakt-geometrisches Formenvokabular besteht ...
Vivian Eckstein, einstige Meisterschülerin bei Helmut Dorner an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, inszeniert in ihrer figurativen und symbolhaften Malerei Welten, Geschichten und Gedanken von Sinnlichkeit, Mythen und Weiblichkeit. Häufig zeigen ...
Ihre 25. Ausgabe präsentiert die Karlsruher Künstler*innenmesse, wie sie sich nun nennt, in der Städtischen Galerie – vielfältig und bunt, mit Malerei, Zeichnung, Grafik, Druckkunst, Objekten, Fotografie, ...
Kunst
Klang und Glasgestaltung
Die Komponistin und Medienkünstlerin Sabine Schäfer und die Malerin und Glaskünstlerin Rosemarie Vollmer beschäftigen sich in ihrer gemeinsamen Installation Bats`n´Insects mit der Fledermaus als Symbol bedrohter Artenvielfalt ...
Künstliche Intelligenz spielt längst eine gewichtige Rolle in Forschung und Technologie - sie ermöglicht es, riesige Datenmengen auszuwerten, Klimamodelle zu erstellen, Roboter durch maschinelles Lernen für das Agieren in menschenfeindlicher ...
Frucht Fleisch“ nennt die mit dem Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung 2021 ausgezeichnete Laura Gaiser die Präsentation jüngster Arbeiten. In Filmen, die aus tausenden Einzelbildern in Stop-Motion-Technik entstehen, verschmelzen Licht und Farbe verschiedene Realitätsebenen ...
Kunst
Lebensähnliche Medien
Lebensähnliche Medien > „Das 19. Jahrhundert war das Jahrhundert der Bewegungsmaschinen, das 20. Jahrhundert war die Ära der Bewegungsmedien. Das 21. Jahrhundert wird die Epoche der biomimetischen Medien sein, die lebensähnliches ...
Mit einer Rauminstallation, Automaten und Zeichnungen von Bildhauerin Renate Koch, Collagen und Zeichnungen von Patrick Kobielski, überdimensonalen, von social media inspirierten Filzarbeiten von Lucia Mattes und Collagen aus gefundenen Objekten von Dorothea Meyer füllt ...
Um sieben auf nun 45 Werke ist der Kunstweg am Reichenbach gewachsen, auf dem sich Natur und Kunst aufs Beste verbinden. Die Kunstwerke werden mal von Blättern und Bäumen eingerahmt, mal wollen sie in ...
Vom 22. bis 26. August findet zum dritten Mal auf dem Alten Schlachthof die Sommerakademie Karlsruhe statt, bei der DesignerInnen und KünstlerInnen des Kreativparks ...
Die in Haiti und Frankreich ansässige Künstlergruppe besteht aus SchauspielerInnen, Autoren, Filmemachern, Dichtern, Musikerinnen, Performern, Grafikern, Wissenschaftlerinnen, Voodoo-Praktikern und Bildenden ...
Kunst
Ulrich Okujeni / Johanna Wagner
Eine Meisterschülerin von Corinne Wasmuht und ein Meisterschüler von Silvia Bächli erhalten gemeinsam das Kulturstipendium der Stadt Karlsruhe: Johanna Wagner (Bild oben links), geboren 1983 in Burglengenfeld/Deutschland, ...
Seine Bildwelten changieren zwischen zeichnerischer Poesie und Gewalt. In den Werken von Peter Wirz liegen Schönheit und Verstörendes oft nah beieinander, intensive psychische Spannungssituationen scheinen darin ihren Ausdruck gefunden zu haben. Der 1915 geborene und im Jahr ...
Kunst
Warning: ksort() expects parameter 1 to be array, null given in /var/www/web1109/html/online/incs/kalender.php on line 2253
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /var/www/web1109/html/online/incs/kalender.php on line 2259