Veranstaltungskalender
Freitag
03.02.2023
Tagestipp

William Forsythe im Gespräch mit Peter Weibel
Freitag, den 03.02.2023 - 18:00 Uhr
Wie kein anderer hat der amerikanische Tänzer und Choreograph William Forsythe den Begriff des Balletts in Deutschland auf einen neuen Stand gebracht. Vornehmlich nach seiner Zeit als Stuttgarter Hauschoreograph fürhrte er mit dem von ihm geleiteten Frankfurter Ballett die klassische Tanzsparte aus ihrer Sackgasse und öffnete sie ab 1984 über zwei Jahrzehnte zu einer dynamischen Kunstform des 21. Jahrhunderts. In diese Zeit fällt auch seine erste Begegnung mit dem Karlsruher ZKM, wo er die wegweisende CD-ROM "Improvisation Technologies: A Tool for the Analytical Dance Eye" entwickelte, die weltweit in professionellen Kompanien, Tanzhochschulen, Universitäten, in der Ausbildung von Architekten und in Schulen eingesetzt wird.
Seit über 50 Jahren beeinflusst William Forsythe die Wahrnehmung der choreographischen Praxis durch seine visionären Konzepte und Produktionen. Nun übergibt der 1949 in New York geborene, vielfach ausgezeichnete amerikanische Choreograf sein umfangreiches Archiv an das ZKM, das die audiovisuellen Medien und Dokumente langfristig erhalten und zugänglich machen will. Aus diesem Anlass gibt William Forsythe im Gespräch mit Peter Weibel Einblick in seine wegweisende Arbeit und Vorreiterrolle.
> ZKM, Karlsruhe - Medientheater, Lorenzstraße 19, 18 Uhr, Eintritt frei
Termin zeigenKarlsruhe
i
18:00
William Forsythe im Gespräch mit Peter Weibel ZKM
Artikel zu diesem Termin
William Forsythe im Gespräch mit Peter Weibel
Wie kein anderer hat der amerikanische Tänzer und Choreograph William Forsythe den Begriff des Balletts in Deutschland auf einen neuen Stand gebracht. Vornehmlich ...
weiter Lesen ZKM
Lorenzstr. 19
76135 Karlsruhe
20:00
Der Literaturabend im NUN Eintritt frei NUN Kaffeehaus
NUN Kaffeehaus
Der NUN Kulturraum e.V. betreibt auf ehrenamtlicher Basis das das Café NUN in der Karlsruher Oststadt.
Das NUN ist ein Raum für Kunst und Kultur, aber auch für Begegnung und Austausch. Regelmäßige Highlights sind
Konzerte von nationalen und internationalen Künstler-innen. Der Raum bietet hierfür eine einzigartige Mischung aus Wohnzimmerkonzert und Bar.
Auch weitere kulturelle Veranstaltungen wie Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen, Lesungen, Vorträge oder
Jamsessions finden regelmäßig im Café NUN statt.
Gottesauer Str. 35
76131 Karlsruhe
Rastatt
19:00
Susanne Seidel – Pfälzer Blut Krimi-Lesung Wortwerke Buchhandlung & Café (Lyzeumstr. 5)
Wortwerke Buchhandlung & Café (Lyzeumstr. 5)
19:30
Brigitte Wagner/ Hans Florian (Texte/ Blues) - "Alles im Fluss?" Kellertheater Rastatt
Weitere Termine
Samstag, den 04.02.2023 19:30
Kellertheater Rastatt
Herrenstr. 24
76437 Rastatt
Samstag
04.02.2023
Karlsruhe
i
16:00
Die Grötzinger Malerkolonie (1888-1905) - Vortrag von Dr. Brigitte Baumstark - Eintritt frei Literaturhaus im PrinzMaxPalais
Artikel zu diesem Termin
Dr. Brigitte Baumstark
Im Prinz-Max-Palais spricht Dr. Brigitte Baumstark, die von 2008 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand Ende 2020 die Städtische Galerie Karlsruhe leitete, über „Die Grötzinger Malerkolonie 1888 – 1905“. Das Phänomen „Künstlerkolonien“ entstand zu einer Zeit, als in Europa Industrialisierung und damit einhergehend Landflucht und Verstädterung einsetzten. Gleichzeitig gewann das akademische Fach „Landschaftsmalerei“ ...
weiter Lesen Literaturhaus im PrinzMaxPalais
Karlstr. 10
76133 Karlsruhe
19:30
Raphaela Bardutzky - Fischer Fritz (Das neue Stück 69) - Szen. Lesung mit Studierenden der HfG/ Mitgl. des Bad. Staatstheaters HfG Hochschule für Gestaltung
HfG Hochschule für Gestaltung
Lorenzstr. 15
76135 Karlsruhe
Pforzheim
20:00
Goldstadt Poetry Slam #107 mit Andi & Lino Wirag Kupferdächle
Weitere Termine
Samstag, den 01.04.2023 20:00 #108
Samstag, den 13.05.2023 20:00 #109
Kupferdächle
Kallhardstr. 31
75173 Pforzheim
Bruchsal
16:00
Wildes Europa - 3517 km mit Kind & Kegel Multivision von laif-Fotograf André Schumacher AWO Bruchsal (Prinz-Wilhelm Str. 3)
AWO Bruchsal (Prinz-Wilhelm Str. 3)
Rastatt
19:30
Brigitte Wagner/ Hans Florian (Texte/ Blues) - "Alles im Fluss?" Kellertheater Rastatt
Weitere Termine
Freitag, den 03.02.2023 19:30
Kellertheater Rastatt
Herrenstr. 24
76437 Rastatt
Sonntag
05.02.2023
Pforzheim
15:00
Was können wir erkennen? Philosophisches Café - mit Prof.Dr. Ansgar Häfner Osterfeld
Osterfeld
Osterfeldstr. 12
75172 Pforzheim
Bruchsal
14:30
Von "Schaffknechten" und "Labbeduddln" mit Brigitte Köck/ Vera Schmitt-Baumann (Lesung/ Musik) - Hist. Wirtschaft Dt. Musikautomaten-Museum (2. OG) - Eintritt frei Schloss Bruchsal
Schloss Bruchsal
Schlossstr. 1
Bruchsal
Montag
06.02.2023
Bretten
19:30
Himalaya – Gipfel, Götter, Glücksmomente Multivision mit Pascal Violo Kinostar (Am Gottesackertor)
Kinostar (Am Gottesackertor)
Dienstag
07.02.2023
Karlsruhe
18:30
Nächtliche Jäger: Wie Fledermäuse mit den Ohren sehen – und was Insekten dagegen tun Vortrag von Dr. Holger R. Goerlitz - (Naturwiss. Verein KA) - Eintritt frei Staatliches Museum für Naturkunde
Staatliches Museum für Naturkunde
Erbprinzenstr. 13
76133 Karlsruhe
19:00
Die Anfänge des Fliegens Lesung mit Prof.Dr. Kurt Möser Badische Landesbibliothek
Badische Landesbibliothek
Erbprinzenstraße 15
76133 Karlsruhe
19:30
LitNight in English! bis 21:00 Amerikanische Bibliothek
Weitere Termine
Dienstag, den 21.02.2023 19:30 bis 21:00
Amerikanische Bibliothek
Kanalweg 52
76149 Karlsruhe
19:30
Was ist das Spektakuläre an Wissenschaft? Vortrag von Prof.Dr.-Ing. Christoph Heinzelmann/ Dr.-Ing. Stefan Schwab - (EFFEKTE Wissenschaftsfestival) - kostenfrei Triangel Open Space
Triangel Open Space
Kaiserstraße 93 (Kronenplatz)
Karlsruhe
Pforzheim
18:00
Erbrecht: Das Familienvermögen dauerhaft erhalten Vortrag von RA Hartmut Zantke CCP CongressCentrum Pforzheim
CCP CongressCentrum Pforzheim
Am Waisenhausplatz 1 bis 3
75172 Pforzheim
Mittwoch
08.02.2023
Rastatt
18:00
Rastatt im Übergang (Die Vereinigung der bad. Markgrafschaften & der Verlust der Residenz 1771) - Vortrag von Oliver Fieg, M.A. - kostenfrei Stadtmuseum Rastatt
Stadtmuseum Rastatt
Herrenstr. 11
Rastatt
Donnerstag
09.02.2023
Karlsruhe
18:00
Karl Hubbuch & Marcel van Eeden: Faust-Serien Lesung mit Gunter Heun Städtische Galerie Karlsruhe
Städtische Galerie Karlsruhe
Lorenzstr. 27
76135 Karlsruhe
Ettlingen
i
19:30
Der Pfad (Geschichte einer Flucht in die Freiheit) - Lesung/ Gespräch mit Rüdiger Bertram Stadtbibliothek Ettlingen
Artikel zu diesem Termin
Rüdiger Bertram
Im Mittelpunkt von Rüdiger Bertrams Roman „Der Pfad“ steht Rolf, ein zwölfjähriger Junge aus Berlin, der mit seinen Eltern Ende der 30er-Jahre nach Paris fliehen muss. Denn sein Vater, ein Journalist, ist ein bekannter Nazi-Gegner. Die Mutter reist ...
weiter Lesen Stadtbibliothek Ettlingen
Obere Zwingergasse 12
76275 Ettlingen
Freitag
10.02.2023
Karlsruhe
18:00
Run Soldier Run Szen. Lesung mit Rudi Friedrich & Talib Richard Vogl über Krieg, Desertion, Verweigerung & Asyl - zuvor (17.00) Wiedereinweihung des Deserteursdenkmals im Gewerbehof - Eintritt frei, Spenden Gewerbehof (Steinstr. 23)
Gewerbehof (Steinstr. 23)
i
19:00
Ferdinand Porsche kauft Brecht ein Auto (Ford statt Marx) - Techno-Evolution mit Prof.Dr. Jan Knopf - Eintritt frei Literaturhaus im PrinzMaxPalais
Artikel zu diesem Termin
Prof.Dr. Jan Knopf
Im Mai 1929 setzt Brecht sein geliebtes Auto gegen einen Baum und bricht sich beide Kniescheiben. Der Wagen: Totalschaden. Brecht erfindet eine aparte Story über seinen Unfall und wie man ihn unversehrt überlebt und redet auf Ferdinand Porsche von ...
weiter Lesen Literaturhaus im PrinzMaxPalais
Karlstr. 10
76133 Karlsruhe
Rastatt
19:00
Charlotte McGregor: Highland Happiness - Die Weberei von Kirkby Autorenlesung Wortwerke Buchhandlung (Lyzeumstr. 5)
Wortwerke Buchhandlung (Lyzeumstr. 5)
Samstag
11.02.2023
Bretten
20:00
Love Letters von A.R. Gurney – Szenische Lesung des Teatro Gillardo Buchhandlung Kolibri (Melanchthonstr. 71-73)
Weitere Termine
Sonntag, den 12.02.2023 18:00
Buchhandlung Kolibri (Melanchthonstr. 71-73)
Sonntag
12.02.2023
Karlsruhe
i
11:00
Lichtspuren Lesung/ Buchpräsentation mit Martina Bilke "Die Lichtspur, ein Widerschein" (Gedichte) Berthe Obermanns "Gleich unter der Haut" (Roman) - Eintritt frei, Spenden Gedok
Artikel zu diesem Termin
Martina Bilke
Im Rahmen der Ausstellung „Schwarz-Weiß un(d)durchsichtig“ von Karin Bauer und Alice Assel lesen Martina Bilke und Berthe Obermanns im GEDOK Künstlerinnenforum aus ihren neu erschienenen Büchern. Der Lyrikband „Die Lichtspur, ein Widerschein“ von Martina ...
weiter Lesen Gedok
Markgrafenstr. 14
76131 Karlsruhe
Bretten
17:00
Der freie & der unfreie Wille (Erasmus von Rotterdam & die Confessio Augustana) - Vortrag von Pfr.Dr. Hendrik Stössel - (526. Geb. von Ph. Melanchthon) Melanchthonhaus Bretten
Melanchthonhaus Bretten
Melanchthonstraße 1
75015 Bretten
18:00
Love Letters von A.R. Gurney – Szenische Lesung des Teatro Gillardo Buchhandlung Kolibri (Melanchthonstr. 71-73)
Weitere Termine
Samstag, den 11.02.2023 20:00
Buchhandlung Kolibri (Melanchthonstr. 71-73)
Montag
13.02.2023
Karlsruhe
20:00
Neues vom Pluto Vortrag von Roland Mutterer (avka) - Eintritt frei Staatliches Museum für Naturkunde
Staatliches Museum für Naturkunde
Erbprinzenstr. 13
76133 Karlsruhe